Schlagwort: Ankern

  • Buchtenhopping

    Mir ist bewusst, dass ich seit Roscoff erzähle „hier ist soooo schön“. Es hört einfach nicht auf, schön zu sein! Jedes Fleckchen, dass ich auf meiner Reise entdecke, hat seine besonderen Merkmale, aber allen gemein ist: Es ist so schön hier! Camarinas bildet dabei keine Ausnahme: Idyllisches Städtchen, drum herum üppige Wälder, die Bucht wie […]

    Read More

  • Müssen

    Seit zwei Tagen zerbreche ich mir mein kleines Köpfchen, was ich denn im nächsten Post schreiben soll. Denn ich muss ja am Samstag etwas veröffentlichen. Allerdings war meine Woche superkacke und geprägt von diversen Eskalationen im Job. Dieses ach so biedere 40-Stunden Ding, dass es mir den finanziellen Puffer gibt, um hier überhaupt irgendwas zu […]

    Read More

  • Allgäu am Meer

    Der eine oder andere mag mitbekommen haben, dass ich wohnhaft in Köln bin. Gebürtig bin ich allerdings aus dem wunderschönen München. Die ersten neun Jahre meines Lebens durfte ich in Taufkirchen (das ohne Zusätze) verbringen. Von meinem Kinderzimmer aus konnte ich bei Föhn die Alpen sehen. Berge mit Wäldern und grünen Wiesen, auf denen Kühe […]

    Read More

  • Zweitausendfünfhundert

    Vor zwei Jahren und 6 Tagen hat die Dicke den neuen Mast bekommen. Damit verbunden war die Installation eines neuen Raymarine Instrumenten-Pakets und der Beginn der Aufzeichnungen auf der Logge. Jetzt haben wir beim Segeln zur Belle-Île die 2.500 Seemeilen geknackt, und somit eine halbe Schwalbe (1). Davon sind 95% Einhand gesegelt. Gar nicht übel, […]

    Read More

  • Ich bin verliebt!

    Ich verstehe jetzt, warum sich die Offshore Regatta Szene Lorient als Basis ausgesucht hat. Das Revier hier ist ein absolutes Träumchen. Das Wasser ist wunderbar blau, die Landschaft abwechslungsreich, Segeln kann ganz einfach oder auch ganz herausfordernd sein – je nachdem, wie man es gerne hätte. Man kann Abends im Stadthafen oder in einer „einsamen“ […]

    Read More

  • 70 ist das neue 100

    Über den Winter habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich die Saison 2022 gestalten möchte. Richtung West und dann nach Süd war klar. Einen richtigen Plan wollte ich mir allerdings nicht zulegen. Pläne sind wie Schall und Rauch und in einer komplexen Welt mit sich rapide verändernden Variablen leider in dem Moment in […]

    Read More