Boot mit Frau und Katze auf Erkundungstour.

„Eigentlich“ ist so ein lustiges Wörtchen. Ziemlich vielseitig das Ding. In meiner Realität kommt es häufig als Adverb zum Einsatz, mit dieser Bedeutung kennzeichnet einen meist halbherzigen, nicht überzeugenden Einwand, weist auf eine ursprüngliche, aber schon aufgegebene Absicht hin https://www.duden.de/rechtschreibung/eigentlich_wirklich_urspruenglich Eine ursprüngliche, aber schon aufgegebene Absicht war in meinem Fall, in Portimao mein schon seit…

“Weg von der Kälte” war meine größte Ambition, als ich Mitte März in den Flieger gestiegen bin. Obwohl es im Norden Portugals schon deutlich angenehmer war als in der germanischen Heimat, durften sowohl der Heizlüfter als auch der Flanell-Pyjama noch ihren Dienst verrichten. Weiter südlich und mit fortschreitender Zeit wurde die Situation besser und hier…
Oieras Bevor ich mich jetzt weiter damit quäle, einen Bericht zu schreiben, auf den ich gar keinen Bock habe und zwischen Blog und Realität noch mehr Abstand aufkommen lasse, mache ich es kurz: die Marina in Oieras ist nett und günstig, mit Lissabon bin ich überhaupt nicht warmgeworden, Cascais war irgendwie künstlich. Fertig. Weiter. Ostern…
Prinzipiell beherrsche ich die Basics von Segeln. Ich bekomme mein Boot auch ganz ok eingestellt und Menschen mit Ahnung sagen mir nach, ich könnte ganz gut steuern. Auf dem Schlag nach Nazaré stelle ich allerdings fest, dass ich von VMG-Optimierung, also schnellstmöglich zum Ziel zu kommen, einfach keine Ahnung habe. Ein neues Lernfeld, schön! Das…
Nachdem wir am Vorabend angekommen waren und die erste Nacht in der Douro Marina verbracht hatten, haben wir am Morgen den Check-In im Hafen gemacht. Der Empfang war extrem freundlich, es gab überschwängliche Informationen für Ausflüge, einen Tipp für eine Portwein-Verköstigung und oben drauf noch einen satten Rabatt auf den Liegepreis, Trans-Ocean-Mitgliedschaft sei Dank! Erst…

Nachdem ich auf meinem Bötchen richtig angekommen war, passierte eigentlich gar nicht mehr so viel Spannendes. Montags habe ich mit Hilfe von Stephan noch meine Steuerbord-Mittelklampe ausgebaut, was schlussendlich durch Aufbohren der Schrauben passierte. Danach zeigte sich auch, warum die Klampe nicht mehr ganz festsaß: das vordere Loch war durch das konstante Einrucken in die…
Vor einer Woche bin ich, begleitet von Abahadschi, in Porto gelandet. Im Taxi habe ich bereits mit den Emotionen gekämpft, als ich den Steg zu Robulla entlang marschierte hatte ich die Tränen in den Augen. Endlich sehe ich mein Dickerchen wieder! Da lag sie, treudoof, grünlich, mit zwei kaputten Festmacher und den Scheiben der Sprayhood…
Heute ist Weltfrauentag und diesen möchte ich gerne zum Anlass nehmen, um diesen Post zu Dasein als Frau im Segelsport, der seit vielen Monaten in mir reift und der mir enorm am Herzen liegt, nun endlich zu veröffentlichen. Ich habe noch nie etwas von den Ideen gehalten, wie sich welches Geschlecht zu verhalten hat. Ich…

In 4 Wochen um diese Zeit bin ich wieder bei Robulla und vielleicht habe ich sogar schon meine Taschen ausgepackt. Am 12. März um 14 Uhr 50 hebt mein Flieger in Richtung Porto ab und das bedeutet für mich in wilde Shopping-Aktivitäten in Vorbereitung der Abreise zu verfallen. Die letzten 5 Monate sind dann doch…

Auf der boot Messe vom 21. bis 29. Januar in Düsseldorf möchte ich Informationen zu einiger Decks-Hardware sowie Wassermachern und Elektro-Außenbordern sammeln.,