Autor: Sailing Robulla

  • Der Tag danach

    Der Tag danach

    „Ich werde älter“ denke ich mir, während ich langsam wach werde. Alles fühlt sich schwer an, energielos, gebremst. Ich klettere aus meiner Koje und ächze und stöhne dabei. Dann erinnere ich mich an die Wrestling-Session mit dem Schlauchboot tags zuvor. So macht sich, als ich versuche den Wasserkessel zu füllen und auf den Herd zu…

    Read More

  • Trauma-Arbeit

    Trauma-Arbeit

    Ich habe mal angefangen, diesen Blog zu führen zum einen, um einen Ort zu haben, an dem all die großartigen Sachen lassen kann, denen ich begegne. Zum anderen aber auch, um ein bisschen in die Selbstreflektion zu gehen. Meine Erlebnisse beim Schreiben noch einmal Revue passieren zu lassen eröffnet mir oftmals neue Perspektiven. Das bedeutet…

    Read More

  • Lifestyles of the rich and the famous

    Lifestyles of the rich and the famous

    Mallorca, Porquerolles, Marseille, Köln, Hamburg und weiter mit kurzem Stopp in Saint-Tropez bis nach Cannes. Willkommen im meinem Jetset-Leben! Nachdem ich nun reich und berühmt bin (höhö…), habe ich mir gedacht, such ich mal nach meinesgleichen und zack, ankert die Robulla zwischen den beiden Häfen in Cannes, und schafft es dabei, nicht das kleinste Boot…

    Read More

  • Ausgezeichnet

    Ausgezeichnet

    Jetzt? Ist jetzt der Zeitpunkt, an dem ich aufstehe? Meine Aufregung, die sich in den letzten Tagen kontinuierlich gesteigert hat, hat ihren Höhepunkt erreicht. Ich probiere es mal. Dirk Hilcken spricht aber noch weiter. Das war wohl zu früh. Setzen, sechs, Frau Saskia Kaden Oh, Moment! Das „Saskia Kaden“ hat eben Dirk gesagt, verbunden mit…

    Read More

  • Kintsugi

    Kintsugi

    Boot ist vorbereitet, die Wetter-Planung ist abgeschlossen. Dafür habe ich zunächst nach einem potenziellen Wetterfenster in Windy Ausschau gehalten, in LuckGrib immer wieder Routen plotten lassen und schlussendlich mich für eine entschieden. Diese dann aus LuckGrib als GPX-Datei exportiert und in Windy importiert. Denn Wind ist ja die eine Sache, wir wollen aber nicht wieder…

    Read More

  • Mallorca Teil 2

    Mallorca Teil 2

    Getreu dem Motto „Mallorca ist nur zweimal im Jahr“ bin ich zurück auf der Insel und somit auch wieder auf Robulla. Diese wurde von einem Freund von mir in S’Arenal geparkt, was sich aufgrund der Nähe zum Flughafen angeboten hat. Mir hat es die Möglichkeit gegeben, einen kleinen Einblick in die fabelhafte Welt des Bierkönigs,…

    Read More

  • Mallorca Teil 1

    Mallorca Teil 1

    Nach Feierabend packte ich meine sieben Sachen zusammen, räumte noch schnell das Boot auf und lichtete den Anker, um auf die nächste Insel rüberzumachen. Die Überfahrt war entspannt und da ich die Suria als Scouter vor Santa Ponsa missbrauchte, hatte ich auch einen guten Eindruck der Ankerbucht, in der ich spät nachts einlaufen wollte. Eine…

    Read More

  • We’re going to Ibiza!

    We’re going to Ibiza!

    Von Alicante nach Ibiza sind es rund 90 Seemeilen, für die ich mit Robulla 20 Stunden einkalkuliere. Bedauerlicherweise fallen passende Wetterfenster nicht immer auf ein Wochenende. Weil ich aber die Schnauze vom Festland voll hatte und weg wollte, arrangierte ich noch kurz ein paar Termine um, reichte 2 Tage Urlaub ein und machte mich Montagnachmittag…

    Read More

  • Costa Wasauchimmer

    Costa Wasauchimmer

    Zwischen Motril und Cartagena liegen vor allem Obst- und Gemüseplantagen. Nichts, was mich besonders reizte und so entschied ich mich dazu, einfach mal durch die Nacht unter Motor zu fahren um anschließend vor La Azohía den Anker fallen zu lassen. In der Bucht erlebte ich das erste Mal das krass türkisblaue, klare Wasser des Mittelmeers.…

    Read More

  • ¡Ay, caramba! Alhambra

    ¡Ay, caramba! Alhambra

    Zurück aus Deutschland freute ich mich darauf, jetzt dann endlich mal die schöne Seite der spanischen Festlandküste im Mittelmeer zu finden. Bisher bestach die Ansicht von See aus hauptsächlich durch dem Massentourismus zuzuschreibende Betonburgen vor der eigentlich sehr schönen Kulisse der Sierra Nevada. Auch Fuengirola ist geprägt von einer Form des Tourismus, die sich in…

    Read More