Boot mit Frau und Katze auf Erkundungstour.

Das Ding mit meiner Schreiberei ist folgendes: Um einen guten Beitrag zu schreiben, brauche ich diesen schon fast fertig im Kopf. Dann muss er nur noch geschrieben werden und das ist ziemlich einfach. Damit der Beitrag in meinem Kopf entstehen kann, muss da entweder Platz sein, also dürfen mich keine anderen Themen plagen, oder er…

Gefühlt gestern dachte ich noch, dass wir niemals ankommen werden. Es waren noch so 14 Tage, die vor uns lagen und ich hatte einen moralischen Durchhänger. Vor zwei Tagen hat sich die Stimmung hier an Bord deutlich verändert. Es waren nur noch wenige hundert, nicht mehr tausende Meilen, die uns von Horta trennten. Wir begannen,…
Zum Ende unseres kleinen Törns bekamen wir während der letzten zwei Tage etwas Abwechslung in das Leben an Bord. Wie in den Vorhersagen angekündigt, hat der Wind Mittwoch um Mittag herum auf bummelig 30 Knoten aufgefrischt. Da er unser Boot von schräg hinten angriff, war das allerdings gar nicht so schlimm. Durch den Fahrtwind reduziert…
Wer mehrere Tage durchgehend unterwegs ist und in der Nacht mal den Blick zum Himmel richtet, der darf ein wunderbares Phänomen beobachten: Den Wechsel der Mondphasen. Nun sind wir seit 14 Tagen auf See und wie es der Zufall will, sind wir bei Neumond aufgebrochen. Unsere erste Nacht war mondlos, dafür voll Milchstraße. Während der…
Wir hängen nun den – wievielten eigentlich? – ich glaube vierten, vielleicht auch fünften Tag in der Flaute. Wir sind mit 560 Litern Diesel von St Maarten gestartet und haben nun noch ca. 180 Liter übrig. Laut Vorhersagen werden wir morgen wieder genug Wind haben, um ohne schlagende Tücher segeln zu können. Hoffentlich durch bis…
Gestern war unser neunter Tag auf See. Wir hatten rund 1.200 Seemeilen im Kielwasser und ungefähr noch genauso viele vor uns und damit die Hälfte der Strecke geschafft. Zur Feier des Tages gab es am Nachmittag Kuchen und zum Abendessen ein kleines Schlückchen Sekt. Ansonsten herrscht während unserer Reise absolute Abstinenz, auch während der Freiwachen,…
Der Tag begann schon nicht so prickelnd, denn als ich zum Frühstück Croque Monsieur zaubern wollte, musste ich feststellen, dass das alles unser Toastbrot verschimmelt war. Obwohl wir bewusst schon zum teuren amerikanischen mit vielen Konservierungsmitteln gegriffen hatten. Also gab es stattdessen Müsli, weil alles andere Brot war auch alle. Gerade hatte ich einen Brotteig…
Der fünfte Tag auf See war mal richtig actionreich. Da wir immer noch im Hoch und somit der Flaute steckten, die See flach war und der Volvo Penta unermüdlich seinen Job tat, nutzten wir die Gelegenheit, um Dinge zu tun. Beim Packen für die Reise stand ich vor der Entscheidung, mehr T-Shirts oder mehr Haribos…
Hundewache. So heißt die Wache, die um Mitternacht beginnt und um 3 Uhr endet. Alle Wachen um 3 Uhr rum sind sehr anstrengend, denn unser Biorhythmus sieht zu dem Zeitpunkt eigentlich eher Tiefschlaf als aufmerksames in die Dunkelheit Starren vor. Heute habe ich diese Wache und beende damit meinen Tag. Der Klugscheißer wird jetzt einwerfen,…
Tag 3 auf dem Wasser. Es wird monoton. Sonne geht auf, Sonne geht unter. Sonst passiert essen, schlafen und aufs Wasser starren.Immerhin sind die Sonnenuntergänge spektakulär.Wir haben eben Angelleine mit Köder ins Wasser getan. Mal gucken, ob was beißt.Die Sonne scheint auch heute wieder, der wird wird zunehmend schwächer.Ich befürchte, dass wir jetzt wirklich gut…