Autor: Sailing Robulla

  • Der Weltfrauentag und du!

    Heute ist es wieder so weit: Wir Frauen dürfen ins Rampenlicht treten und hören erneut, wie gleichberechtigt wir angeblich schon sind und wie wunderbar die Welt ist. Mal ehrlich: Da geht noch einiges besser. Gerade in der Segelwelt ist das Patriarchat noch deutlich spürbar. Oft wird uns vermittelt, wir könnten vieles rund ums Boot nicht…

    Read More

  • 500 Tage an Land

    Nur zufällig habe ich es mitbekommen. Aus einem Grund, den ich nicht mehr weiß, habe ich NoForeignLand geöffnet und dort stand: ”Ihr Standort wurde seit 497 Tagen nicht aktualisiert”. Puh. Das schlägt in die Magengrube. Am 11. Oktober 2023 habe ich meine Robulla an Land gestellt und seitdem steht sie da. Zwischendurch eingepackt für den…

    Read More

  • Blick nach Vorne: Segel Events 2025

    Irgendwie geht das Leben ja nun weiter. Weil Januar ist, das Jahr noch ganz frisch und ich die letzten Tage damit nicht nur damit verbracht habe, mein Bulletjournal zu malen, sondern auch noch meine Kalender mit den wichtigsten Terminen zu füttern, dachte ich mir: „Vielleicht interessiert das andere auch noch“. Deshalb jetzt hier für euch,…

    Read More

  • Einsam.

    Einsam.

    Ich habe mal geschrieben, dass ich zwar einhand segle, aber nicht einsam bin. Einhand, weil ich war nicht allein an Bord. Ich hatte ein tapferes, treues Seelchen an meiner Seite. Ein zierliches kleines Wesen, ohne Hände aber mit vier Pfoten und mit riesiger Persönlichkeit. Hatte. Denn nun ist er nicht mehr. Mein flauschiger Matrose, der…

    Read More

  • Atlantik West nach Ost – Fazit

    Atlantik West nach Ost – Fazit

    Dearest Gentlereader, So eine Überführung scheint anstrengend zu sein. Zumindest hat es bei mir dazu geführt, dass ich jetzt über eine Woche auf der Couch mit Nickerchen verbracht habe. Vielleicht habe ich dabei die letzte Staffel „Bridgerton“ in einem durchgeguckt. Wer weiß das schon so genau? Auf jeden Fall bin ich euch (vor allem aber…

    Read More

  • Atlantik West nach Ost – Wetter-Rat(en)

    Atlantik West nach Ost – Wetter-Rat(en)

    Es gab eine Zeit, ein anderes Leben, in der mich beim Wetter ausschließlich interessierte, wie warm es wird und ob es regnet. Oder schneit. In der Regel hat mich das auch nur einmal täglich wirklich beschäftigt, nämlich morgens bei der Auswahl der passenden Kleidung. Seitdem ich mit diesem Segeln angefangen habe, nimmt Wetter eine regelrecht…

    Read More

  • Atlantik West nach Ost – Azoren Teil 2

    Atlantik West nach Ost – Azoren Teil 2

    Nachdem man eben ca. 2.500 Seemeilen im Kielwasser gelassen hat, wirkt ein Schlag von nur 90 Seemeilen nahezu lächerlich kurz. Da lohnt es sich fast nicht, die Fender wegzuräumen. Allerdings können auch derart kurze Passagen sehr abwechslungsreich sein, wie uns dieser Trip lehrte. Wir liefen mal unter Motor durch die Flaute, hatten mal das Vollzeug…

    Read More

  • Atlantik West nach Ost – Azoren Teil 1

    Atlantik West nach Ost – Azoren Teil 1

    Das Ding mit meiner Schreiberei ist folgendes: Um einen guten Beitrag zu schreiben, brauche ich diesen schon fast fertig im Kopf. Dann muss er nur noch geschrieben werden und das ist ziemlich einfach. Damit der Beitrag in meinem Kopf entstehen kann, muss da entweder Platz sein, also dürfen mich keine anderen Themen plagen, oder er…

    Read More

  • Atlantik West nach Ost – Land

    Atlantik West nach Ost – Land

    Gefühlt gestern dachte ich noch, dass wir niemals ankommen werden. Es waren noch so 14 Tage, die vor uns lagen und ich hatte einen moralischen Durchhänger. Vor zwei Tagen hat sich die Stimmung hier an Bord deutlich verändert. Es waren nur noch wenige hundert, nicht mehr tausende Meilen, die uns von Horta trennten. Wir begannen,…

    Read More

  • Atlantik West nach Ost – Wetterchen

    Zum Ende unseres kleinen Törns bekamen wir während der letzten zwei Tage etwas Abwechslung in das Leben an Bord. Wie in den Vorhersagen angekündigt, hat der Wind Mittwoch um Mittag herum auf bummelig 30 Knoten aufgefrischt. Da er unser Boot von schräg hinten angriff, war das allerdings gar nicht so schlimm. Durch den Fahrtwind reduziert…

    Read More